«Oft suchen wir die Umstände zu verändern, wo ein Gesinnungswandel genügte.» Christian Respondek
Wenn es bei Nebel zu einem Auffahrunfall kommt, ist dann der Nebel die Ursache oder ist es der unangemessene Fahrstil? – Es ist sowohl als auch. Doch den Nebel können (bzw. sollten) wir nicht (leichtfertig) verändern, unseren Fahrstil hingegen schon.
Wenn es heutzutage zu immer mehr Zivilsationskrankheiten, wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Demenz, Depression, Diabetes mellitus, Krebs… kommt, sind dann unsere Gene und die Naturgegebenheiten die Ursache oder ist es unsere unangemessene Lebensweise? – Es ist sowohl als auch. Doch unsere Gene und die Naturgegebenheiten können (bzw. sollten) wir nicht (leichtfertig) verändern, unsere Lebensweise hingegen schon.
Hinter der Art und Weise, wie wir uns durchs Leben bewegen, stecken unsere Beweggründe. Wie wir auf unsere Umstände reagieren und wie unsere Gene aktiviert werden, wird stark durch unsere Mindsets, also durch unsere mentalen (engl. Mind) Prägungen und gesetzten (engl. set) Bewertungsgrundlagen beeinflusst. Sind diese Mindsets unpassend, veraltet, unvollständig oder schlichtweg falsch, so sind auch die dadurch gesteuerten Körperprozesse und unser menschliches Verhalten unstimmig und es kommt wie beim Unfall im Nebel oder wie bei der Affenfalle zu Störungszeichen in Form von Symptomen, Krankheiten und Problemen.
Wollen wir also die Ursachen medizinischer und anderer Probleme beheben, mit welchen wir in unserem Leben konfrontiert werden, ist es von grossem Nutzen, unsere Aufmerksamkeit auf unsere Mindsets zu richten und zu hinterfragen ob sie wirklich jetzt gut für uns sind.

Wenn wir die unpassende Überzeugung erkennen, verschwindet das Symptom von selbst